Immobilienmarkt.co.at
Das kostenlose Immobilien Portal:
Anzeigen auf
Schilfstraße Zell am See kostenlos schalten. Das Zell am See-Immobilien-Portal.
Eigentumswohnung, Mietwohnung, Grundstück, Wohnhaus.
See plus Berg
Berghütte:
Hütte Erlberg Zell am See
Berghütte:
Hütte Keilberg Zell am See
Berghütte:
Hütte Bruckberg Zell am See
Seen:
Bach, Fluß, Teich, Quelle:
Zell am See.Geographie.Landschaft.
Das Zeller Becken ist die Verbindung zwischen dem Saalach- und dem Salzachtal. Das Zentrum bildet der etwa knapp vier Kilometer lange, gut einen Kilometer breite und 68 Meter tiefe Zeller See, woran der Altstadtkern im Westen, sowie die Katastralgemeinden Thumersbach im Osten, Erlberg im Südosten und Schüttdorf im Süden grenzen.Nach Süden verschmilzt das Becken mit dem West-Ost verlaufenden Salzachtal, im Norden ist es nur durch eine sanfte Talwasserscheide vom Saalfeldener Becken getrennt, sodass sich ein gemeinsamer Talraum ergibt, der zu den grössten inneralpinen Talbecken gehört. Flankiert ist die Talung von den Schieferalpen, zum Osten von der Hundsteingruppe der Dientener Berge (Salzburger Schieferalpen), zum Westen der Schmittenhöhe als Südostausläufer der Kitzbühler Alpen (Tiroler Schieferalpen). Die Schieferberge, auch "Pinzgauer Grasberge" genannt, sind sanft gegratete, bewaldete, im Gipfelbereich als Zweitausender gemattete Höhenzüge, die sich im Raum Zell am See landschaftlich deutlich gegen die wuchtigen, gletschertragenden Dreitausender der Hohen Tauern im Süden (Kitzsteinhorn 3.203 m ü. A., Hoher Tenn 3.368 m ü. A. mit Imbachhorn und Vorbergen), und die fernen schroffen, kahlen Kalkstöcke des Steinernen Meeres und der Leoganger Steinberge (Nördliche Kalkalpen) abgrenzen.Da der ursprüngliche Zeller See weiter in den Norden sowie in den Süden bis hin zur Salzach auslief, befinden sich heute vor allem südlich grosse Sumpfgebiete, die seit Ende des 18. Jahrhunderts immer weiter trockengelegt wurden. Er hat die charakteristische Form einer Erdnuss und seine Fläche beträgt etwa 4,7 km?².Schmittenhöhe (1.965 m ü. A.), ein bekannter Berg der Grauwackenzone (auch Grasberge genannt), der heutzutage vor allem für den Wintersport genutzt wird. Der Hundstein, Hausberg von Thumersbach, ist mit 2.117 m ü. A. die höchste Erhebung der Salzburger Schieferalpen. Die Berge sind überwiegend bewaldet, oder weisen landwirtschaftlich genutzte Almregionen auf, beide sind durch Hütten, Schigebiete und Wanderwege auch touristisch erschlossen.
Zell am See.Geschichte.Das 19. Jahrhundert.
Napoleons Feldzüge blieben auch im Pinzgau nicht aus: So verteidigten die fürst-erzbischofstreuen Zeller Schützen das Salzburger Land und sollen dabei die tapfersten gewesen sein. Auch 1809 fielen die Franzosen immer wieder in den Gau ein. Erst im Jahre 1810 erhielt der Ort den endgültigen Namen "Zell am See". Nach der Restauration durch den Wiener Kongress kam 1816 das bisher selbstständige Salzburger Land an die österreichische Krone.Nachdem 1850 die Bezirkshauptmannschaft in die Nachbargemeinde Saalfelden verlegt wurde, kümmerte sich 1854 der wohl bedeutendste Bürgermeister des Marktes, Josef Salzmann, um die Rückverlegung. Seit diesem Jahr ist Zell am See ununterbrochen Sitz der Bezirkshauptmannschaft, wodurch im Ort verschiedene ?„mter und Verwaltungsstellen ansässig wurden. Der Versuch Salzmanns, die kaiserliche Eisenbahntrasse über Thumersbach, damals noch eigenständiger Ort, und nicht über Zell am See zu legen, scheiterte allerdings. Die Eisenbahn wurde am 3. Juli 1875 eröffnet, woraufhin sich ein Verschönerungsverein gegen die Bahn gründete.Der Anschluss an das Eisenbahnnetz markierte den eigentlichen Beginn der touristischen Erschliessung des Ortes.1885 besuchte das damalige Kaiserpaar Kaiser Franz Joseph I. und Kaiserin Elisabeth ("Sisi") Zell am See. 1898 begann der Bau der Pinzgauer Lokalbahn. 1900 hielt sich die bekannte Familie Trapp einen Sommer lang in Thumersbach auf.
Diverse Straßenbezeichnungen:
Schilfweg Schilfstraße Schilfgasse Schilfstraße
Schilfhof
Schilfsiedlung
Schilfer
Schilfstraßesiedlung
Sankt Radegund bei Graz Grundstück Amlach Grundstück Haibach ob der Donau Grundstück Lenzing Grundstück Fürstenfeld Grundstück
Straßen1 -a.Teil-
Straßen -b.Teil-
Straßen von Zell am See: (StraßenOest)
Gartenstraße Zell am See Hofmannsthalstraße Zell am See Gletschermoosstraße Zell am See Dr Ernst Höfer Straße Zell am See Edmund-Höd-Straße Zell am See Schilfstraße Zell am See Bahnhofstraße Zell am See Reihenhausstraße Zell am See Erlenweg Zell am See Karl-Vogt-Straße Zell am See Paracelsusstraße Zell am See Gartenweg Zell am See Postplatz Zell am See Walter JG Hainzl Weg Zell am See Birkenstraße Zell am See Lilienweg Zell am See Golfstraße Zell am See Auerspergstraße Zell am See Dreifaltigkeitsgasse Zell am See Ebenbergstraße Zell am See Karl-Hainzl-Straße Zell am See Seespitzstraße Zell am See Nelkengasse Zell am See Seehofgasse Zell am See Buchenweg Zell am See Wiesbachhornweg Zell am See Zellermoosstraße Zell am See Schönblickstraße Zell am See Froschheimstraße Zell am See Seilergasse Zell am See Dr-Franz-Rehrl-Straße Zell am See Kirchenweg Zell am See Tulpengasse Zell am See Amselweg Zell am See Richard-Strauß-Weg Zell am See Loferer Bundesstraße Zell am See Turmgasse Zell am See Hypolithstraße Zell am See Fuchslehenstraße Zell am See Stefan-Zweig-Straße Zell am See Josef-Grani-Straße Zell am See Saalfeldnerstraße Zell am See Badstubengasse Zell am See Prielaustraße Zell am See Salzachuferstraße Zell am See Alte Landesstraße Zell am See Moosstraße Zell am See Magazinstraße Zell am See Föhrenweg Zell am See
Hausnummern Schilfstraße:
Nr.1 2 3 4 5 6 7 5 9 10
Nr.11 12 13 14 15 16 17 18 19 20
Nr.21 22 23 24 25 26 27 28 29 30
Nr.31 32 33 34 35 36 37 38 39 40
Nr.41 42 43 44 45 46 47 48 49 50
Nr.51 52 53 54 55 56 57 58 59 60
a.Teil
Schilfstraße+Geschichte:
Zell am See+Sehenswertes
Zell am See.Sehenswürdigkeiten.Altstadt.
Die Zeller Altstadt, welche auf einer Binnenhalbinsel erbaut wurde, umfasst den historischen Stadtkern von Zell am See. Sie wird im Osten vom Zeller See und im Süden vom Stadtteil Zell am See-Süd umfasst. Im Norden grenzt sie an Thumersbach-Prielau, und im Westen an das Schmittental. In der Altstadt leben rund 3800 Einwohner.In diesem Teil von Zell am See gibt es unter anderem mehrere Boutiquen, Caf?©häuser, Elektrofachgeschäfte und kleine Supermärkte.
Zell am See+Kultur:
Zell am See.Bildung und Kultur.Öffentliche Bildungseinrichtungen.
In Zell am See gibt es folgende öffentliche Bildungseinrichtungen: - Volksschule Zell am See
- Volksschule Schüttdorf (Prof. Dr. Ferdinand Porsche Gedächtnisschule)
- Volksschule Thumersbach
- Hauptschule Zell am See
- Allgemeine Sonderschule
- Polytechnische Schule Zell am See
- Landesberufsschule Zell am See
- Bundesgymnasium und Bundesrealgymnasium Zell am See
- Bundeshandelsakademie und Bundeshandelsschule
- Gesundheits- und Krankenpflegeschule
Ausserdem betreibt die Stadtgemeinde vier Kindergärten.
Markt:
Realitäten:
Wohnungen
Mietwohnungen Zell am See Schilfstraße
Mietwohnung mieten Zell am See Schilfstraße
Eigentumswohnung kaufen Zell am See Schilfstraße
Neubauprojekt Bauträger Zell am See Schilfstraße
Eigentumswohnung Zell am See Schilfstraße
Grundstücke:
Grundstück kaufen Zell am See Schilfstraße
Häuser:
Haus kaufen Zell am See Schilfstraße
Einfamilienhaus Zell am See Schilfstraße
Sonstiges:
Garage/Stellplatz/Tiefgarage Zell am See Schilfstraße
Anlageobjekt/Gewerbeobjekt Zell am See Schilfstraße
Edikte Versteigerung Zell am See Schilfstraße
|
|
aktuelle Immobilien Angebote:
Nr.1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20
Top Angebot:
Angebote Schilfstraße:
Angebote Zell am See:
weitere Immobilien Angebote:
|
Suche Grundstücke:
Seegrundstück bzw. Seegrund - Badeplatz am Attersee
Ich suche ein kleines Seegrundstück ca.50-300 qm Grundfläche. Eine Zufahrtmöglichkeit sollte vorhanden sein. Interessant wäre auch ein Bootshaus oder ein Bootsliegeplatz. Bitte schreiben Sie mir eine Nachricht.
Lage: Attersee
Anbieter: Privat
Preis: 1.00 €
Originalinserat + Kontakt:
Immobilien Attersee
Region: Oberösterreich/Vöcklabruck
|
|
Biete Parken/Garage/Tiefgarage/Autostellpatz/Parkplatz:
Kreuzung Eisteichgasse - St. Peter Pfarrweg
55,- Euro/Jahr, Tiefgaragenplatz zu vergeben!
Lage: Kreuzung Eisteichgasse - St. Peter Pfarrweg
Anbieter: Privat
Preis: 55.00 €
Originalinserat + Kontakt:
Immobilien Graz
Region: Steiermark/Graz 8.Bezirk Sankt Peter
|
|
Biete Wohnungen kaufen:
Ein Gewinn für alle! Genieße den Augenblick, wenn du Gott treu und heilig bist
Hallo,
Ich möchte die Summe von 785.000 Euro plus bestimmte Vermögenswerte, darunter Wohnanlagen, an eine Person verschenken, die davon profitieren könnte. Ich hoffe, dass dieses Geld verwendet wird, um Menschen in Not zu helfen, wobei ich darauf achte, dass diese Ressourcen streng und effizient verwaltet werden, um eine echte Wirkung zu erzielen.
Ich lade Sie ein, Ihr Interesse an dieser Möglichkeit zu bekunden und danke Ihnen, dass Sie meinen Vorschlag in Betracht ziehen.
Email: jurgwalter062@gmail.com
Mit freundlichen Grüßen,
Lage: 5360
Anbieter: Privat
Preis: 10.00 €
Originalinserat + Kontakt:
Immobilien Wien
Region: Steiermark/Bruck an der Leitha
|
|
Biete Anlageobjekte:
Ein Gewinn für alle! Genieße den Augenblick, wenn du Gott treu und heilig bist
Hallo,
Ich möchte die Summe von 785.000 Euro plus bestimmte Vermögenswerte, darunter Wohnanlagen, an eine Person verschenken, die davon profitieren könnte. Ich hoffe, dass dieses Geld verwendet wird, um Menschen in Not zu helfen, wobei ich darauf achte, dass diese Ressourcen streng und effizient verwaltet werden, um eine echte Wirkung zu erzielen.
Ich lade Sie ein, Ihr Interesse an dieser Möglichkeit zu bekunden und danke Ihnen, dass Sie meinen Vorschlag in Betracht ziehen.
Email: jurgwalter062@gmail.com
Mit freundlichen Grüßen,
Lage: 5360
Anbieter: Privat
Preis: 10.00 €
Originalinserat + Kontakt:
Immobilien Wien
Region: Steiermark/Bruck an der Leitha
|
|
Biete Freizeitimmobilien:
Seegrundstück Attersee
Seegrundstück 1/50 Anteil an 400 m2 Ufergrundstück. Ein eigener Bootsliegeplatz kann gegen Aufpreis erworben werden. Eine mobile Toilette ist geplant, 2 Umkleidekabinen und eine Unterstellmöglichkeit für Liegestühle etc. ist geplant. Die Uferkante ist eine Steinmauer, ca die Hälfte des Ufers werden von einem Schilfgürtel gesäumt. In den See gelangt man über eine Holztreppe in das Wasser. Die Badeordnung wird Ihnen auf Verlangen ausgefolgt. Tiere, Campieren, Rauchen, Grillen sind nicht gestattet. Es stehen 10 idelle Anteile zum Kauf zur Verfügung. Parkmöglichkeiten gibt es entlang der Straße sowie in der Nähe.
Lage: direkt am Attersee.
Anbieter: Privat
Preis: 25000.00 €
Originalinserat + Kontakt:
Immobilien Attersee am Attersee
Region: Oberösterreich/Vöcklabruck
|
|
Suche Grundstücke:
Baugrundstück für Einfamilienhaus gesucht
Suche ein Grundstück ab 500m² für ein Einfamilienhaus in Leonding, bzw. in den umliegenden Gemeinden. Wichtig ist eine mögliche öffentliche Anbindung nach Linz.
Lage: Leonding
Anbieter: Privat
Preis: 250000.00 €
Originalinserat + Kontakt:
Immobilien Leonding
Region: Oberösterreich/Linz Land
|
|
Suche Teich:
Teichanlage zu kaufen gesucht
Ich suche eine Teichanlage zu kaufen. Ich freue mich auf Ihre Kontaktaufnahme. Sie kann sowohl ein Fischteich oder ein Badeteich sein. Eine Hütte und diverse Infrastruktur zum Beispiel Strom, Klo, Parkplätze sind von Vorteil.
Lage: schöne Umgebung
Anbieter: Privat
Preis: 1.00 €
Originalinserat + Kontakt:
Immobilien
Region: alle/
|
Hier erscheinen Ihre Immobilienanzeigen:
2] 22 23 24 25 26 27 28 29 30
1a 1b 1c 2a 2b 2c 3a 3b 3c 4a 4b 4c 5a 5b 5c 6a 6b 6c 7a 7b 7c 8a 8b 8c 9a 9b 9c 10a 10b 10c
Hausnummer Treppe Stiege Aufgang Stock Stockwerk Erdgeschoß Ebene
Zell am See.Geographie.Nachbargemeinden.
Die angrenzenden Gemeinden, sämtlich Land Salzburg, sind:
Angebote: 1.
2.
extern
|
|